Philosophie

Werte

Wir arbeiten rein biologisch und nach höchsten Qualitätsansprüchen. Dabei wird ausschließlich die moseltypische Rebsorte des Rieslings angebaut, geerntet und im Anschluss zu einem außerordentlich frischen Weißwein veredelt.

Neben der biologischen Erzeugung befindet sich das Weingut derzeit in der Bioland-Zertifizierung, wobei erste Weinberge bereits eine Zertifizierung aufweisen. In unseren Augen repräsentiert die Erzeugung rein biologisch angebauter Trauben einen zentralen Aspekt zur Erreichung eines Einklangs von hoher Qualität und Naturschutz. Zudem wird eine hohe Biodiversität gefördert, sowie die Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung von gesunden, nährstoffreichen Böden und einer geringen Belastung der Gewässer gefördert. Unser Ziel ist es langfristig nachhaltigen und umweltschonenden Weinbau zu betreiben. Da dies nicht nur gut für die Umwelt und alle Lebewesen ist, sondern gleichzeitig die einzigartige Kulturlandschaft des moseltypischen Weinbaus aufrecht erhält.

Während des gesamten Produktionsprozesses, der auf dem traditionellen Weinbau fusst, bringt der junge Winzer viel Leidenschaft und Freude ein, was sich in den ausgewogenen Weinen widerspiegelt.

Vinifizierung

Weinausbau

Bei dem Weinanbau wird auf die maximale Reduzierung von Weinbehandlungsmitteln gesetzt, weshalb lediglich Schwefel zum abstoppen der Gärung, sowie Konvervierung zum Einsatz kommt.

Die Weine sind Spontangärungen im Fuderfaß und Edelstahltank. Eine lange Lagerungszeit auf der Feinhefe ermöglicht einen langen Entwicklungs- und Reifungsprozess.

Das Ergebnis sind vollmundige, körperreiche, elegante, schlanke sowie fruchtige Weine — eine wahre Geschmackssymphonie.

Bio-Zertifizierung

Bioland

Bereits vor der Bioland-Umstellung haben wir keine Herbizide wie zum Beispiel Glyphosat eingesetzt. Mit der Entscheidung für die Zertifizierung haben wir uns erneut gegen chemisch-synthetische Stickstoff-Dünger und Pflanzenschutzmittel entschieden.

Ein gesunder, belebter Boden stellt die Grundlage für eine harmonische Ernährung der Reben dar. Erreicht wird dies durch den natürlichen Hummusaufbau sowie eine Dünnung durch Dauerbegrünung. Ein nährstoffreicher Boden ist die Grundlage unseres Erfolgs, weshalb wir die natürliche Dünung als langfristige und nachhaltigere Lösung sehen. Auch der Ausschluss von Gentechnik sowie die Förderung von Biodiversität ist für uns erstrebenswert.

Zur Schädlingsbekämpfung greifen wir auf z.B. Schwefel, Kupfer, Kaliumhydrogencarbonat zurück, wobei die erlaubten Mengenbegrenzungen stets Berücksichtigung finden. Von den strengen, jährlichen Kontrollen des Bioland-Verbandes lassen wir uns nicht abschrecken, sondern sehen sie als ein Qualitätsmerkmal an.

Warenkorb