Weingut
Über Uns
Im Jahr 2020 wurde das Weingut Ferdinand R. gegründet. Ansässig in Enkirch befindet sich das Weingut an der Mittelmosel zwischen Trier und Koblenz, nur wenige Kilometer von dem Heilort Traben-Trabach entfernt. Die wunderschöne Landschaft ist geprägt von viel Natur und den typischen Steilhängen, die zu Wanderungen und Radtouren einladen.
Die Räumlichkeiten des Weinguts befinden sich in einem historischen und Denkmalgeschützen Gebäude oberhalb des Ortskerns von Enkirch. Zukünftig wird es die Möglichkeit geben, direkt eine Ferienwohnung anzumieten. Nähere Informationen folgen, sobald der Ausbau abgeschlossen ist.
Regionalität und Saisonalität ist ein wichtiger Wert für uns, weshalb sich das Weingut in direkter Nähe zu den bewirtschafteten Weinbergen an der Reiler Goldlay befinden. Zugekaufte Materialien werden aus dem Kreis Wittlich bezogen. Das Weingut bezieht zudem Ökostrom und fusst auf nachhaltigen Prozessen, bei der die Müllvermeidung nicht aus den Augen verloren wird.
Eine weitere Besonderheit bei uns ist, dass wir eine Kombination aus traditionellem Weinvertrieb und digitalen Vertriebskanälen nutzen. Durch die Herkunft des Jungwinzers bestehen bereits erste Kooperationen in Bremen, die zukünftig noch weiter ausgebaut werden. So können die Weine in ausgewählten Locations oder im Onlineshop erworben werden.
Für weitere Informationen und Einblick in den Produktionskreislauf folgt uns doch direkt auf Instagram. Wir freuen uns von Euch zu hören, zu lesen und auf euer Feedback zu den Weinen.
Gründer
Ferdinand R. Stelzenmüller
Der aus Bremen stammende Jungwinzer Ferdinand R. verfügt nicht nur über eine fundierte fachliche Ausbildung, sondern zudem über viele Erfahrungen aus renommierten Weingütern aus ganz Deutschland. Er übt seine Tätigkeit mit viel Leidenschaft und Liebe aus. Deutlich wird dies sowohl im Umgang mit den Reben/Trauben, dem schlichten, eleganten Design und vor allem den geschmacklich sehr ausgewogenen Riesling.
Weinlagen
Reiler Goldlay
Unsere Weinberge befinden sich in Westlage der sogenannten Reiler Goldlay. Die Steilhänge sind für die vielen Sonnenstunden und die schieferreichen Böden bekannt. Diese bieten eine Komposition aus Nährstoffen, die das Traubenwachstum optimal unterstützen. Gepaart mit richtiger Pflege und viel Handarbeit sind die Steilhänge ein Garant für gute Traubenqualitäten.
Eine weitere Besonderheit der Steilhänge ist das die Reben tiefe Wurzeln schlagen können. Kleine Erträge sichern vollmundige Aromen mit vollem Fruchtkörper. Dies resultiert in wunderbar fruchtig und gleichzeitig komplexen Lagenweinen.